Wir, die Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien, E-Mail: meinereifen@autoplus-reifen.at, betreiben diese Webseite. Auf dieser Website können Sie Reifen, Felgen, Kompletträder auswählen bzw. konfigurieren und Ihr Produktinteresse an einen ausgewählten Händler übermitteln. Auf dieser Website können Sie keine Produkte bestellen und bezahlen (keine Produktbestellung und keine Bestellmöglichkeit / kein Kaufvertrag).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten
a) Technisch erforderliche Daten (Server-Log)
Im Zuge Ihrer Nutzung der Webseite zu Informationszwecken, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur jene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite, Ihre IP-Adresse, Name und Version des Web-Browsers.
b) Allgemeine Informationen zu Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und uns bestimmte Informationen zugänglich machen. Sie können auf keine anderen Daten auf dem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
i) Transiente Cookies
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine Session-ID, mit der sich Anfragen Ihres Browsers einer Sitzung zuordnen lassen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
ii) Persistente Cookies
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können persistente Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass Sie diesfalls eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
c) Online-Marketing: Adform
Unsere Webseite verwendet Funktionen des Online Marketing-Dienstes Adform der Adform A/S, Silkegade 3B, DK-1113 Kopenhagen, Dänemark. Adform ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen für digitale Medienwerbung.
Adform setzt Cookies ein, um die Online-Werbeerfahrung und Werbeeffizienz zu verbessern und es uns dadurch zu ermöglichen, Ihnen zielgerichtete und maßgeschneiderte Werbung anzuzeigen und den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen und zu optimieren.
Das Adform-Cookie wird von unserer Webseite platziert, sobald Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Ein Adform-Cookie wird auch gesetzt, wenn Sie eine über Adform auf Websites Dritter geschaltete Werbung ansehen und Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage (Adform)
Rechtsgrundlage für das Setzen von Adform-Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm § 165 Abs. 3 TKG 2021). Personenbezogene Daten werden zu Analysezwecken und zur Optimierung von Werbekampagnen für die Kunden von Adform, einschließlich uns, gesammelt. Der Adform-Cookie sammelt folgende Daten: Cookie-ID, Gerätetyp/ID, Zeitpunkt des Anklickens der Website oder des Werbemittels, die URL der Website oder des Werbemittels, automatisch von Ihrem Gerät gesendete Informationen (einschließlich Spracheinstellung, IP-Adresse, demografische Daten).
Adform und wir sind gemeinsam für die Erhebung der personenbezogenen Daten und deren Weitergabe an Adform mittels des Adform-Cookies und der Verarbeitung der 1st-Party-IDs im Rahmen der personalisierten Werbung verantwortlich. Wir und Adform haben daher eine Vereinbarung geschlossen, um die Verantwortlichkeiten als gemeinsam Verantwortliche zu regeln. Adform ist für die Beantwortung Ihrer Anfragen und für Ihre Datenschutzrechte (z. B. Auskunft, Widerspruch) zuständig. Kontakt: https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/. Widerruf: https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/opt-out/ oder an uns unter meinereifen@autoplus-reifen.at.
Wenn Adform die Daten für eigene Zwecke verarbeitet, ist Adform selbst verantwortlich. Informationen: Produkt- & Services-Datenschutzrichtlinie. Das Cookie wird nach 60 Tagen gelöscht; nach Widerruf werden keine Daten mehr gesammelt.
d) Kontaktaufnahme (E-Mail/Kontaktformular)
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Website-Kontaktformular (Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Straße, PLZ, Ort, Telefonnummer, E-Mail, Ihre Nachricht) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
e) Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse). Sobald Sie sich angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Abo können Sie jederzeit per E-Mail an meinereifen@autoplus-reifen.at stornieren.
f) Webanalyse: Google Analytics 4 (GA4)
Unsere Webseite verwendet Google Analytics 4 (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). GA4 verwendet – abhängig von Ihrer Einwilligung – Cookies. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm § 165 Abs. 3 TKG 2021), die Sie jederzeit über Einwilligungseinstellungen widerrufen bzw. anpassen können.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website können an Server der Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert; Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework (DPF) und – soweit erforderlich – der EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Opt-out-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
2. Google Maps und YouTube-Videos
Wir verwenden „Google Maps“ und „YouTube“ (Google Ireland Limited, Dublin). Inhalte werden erst nach Einwilligung geladen. Rechtsgrundlage für das Setzen/Nutzen der dabei eingesetzten Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm § 165 Abs. 3 TKG 2021). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen und um diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Webseite zu erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um die Kommunikation zwischen Ihnen und dem ausgewählten Händler zu gewährleisten;
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), welches darin besteht, die unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen. Für Cookies zu Analyse-/Marketing-/Komfort-Zwecken (insb. GA4, YouTube, Google Maps sowie ggf. Adform) ist Ihre Einwilligung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO iVm § 165 Abs. 3 TKG 2021).
5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots beauftragte Dienstleister einsetzen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, informieren wir Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge und Speicherdauern.
6. Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von 12 Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Webseite zu untersuchen. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, über das Kontaktformular oder wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren, werden wir Ihre Daten jedenfalls so lange speichern, solange Ihr Account besteht und danach nur so lange, wie rechtliche Verpflichtungen dies vorsehen.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Unsere Kontaktdaten
Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH, Erdbergstraße 189-193, 1030 Wien
meinereifen@autoplus-reifen.at
9. Cookie-Richtlinie
Datum des Inkrafttretens: 1. September 2025
Letzte Aktualisierung: 1. September 2025
Was sind Cookies?
In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden (d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden) und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn eine Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies tragen dazu bei, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert, die Sicherheit erhöht wird, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und die Leistung analysiert wird.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Erstanbieter-Cookies sind in erster Linie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und erfassen keine personenbezogenen Daten. Die Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie die Website funktioniert, zu verfolgen, wie Sie mit ihr interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, relevante Werbung zu liefern und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Von uns verwendete Cookie-Arten
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookieyes-consent | 1 Jahr | Wird von CookieYes gesetzt, um die Einwilligungspräferenzen des Nutzers zu speichern. |
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mrf-subdomain | Sitzung | Technisches Cookie der Website für Subdomain-Handling. |
PE_SESSION | Sitzung | Sitzungs-Identifikator für grundlegende Website-Funktionen. |
yt-remote-device-id | Läuft nie ab | Speichert Videopräferenzen des Nutzers mittels eingebetteter YouTube-Videos. |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | Läuft nie ab | Speichert den zuletzt angeklickten Suchergebniseintrag (YouTube). |
yt-remote-connected-devices | Läuft nie ab | Speichert YouTube-Videopräferenzen für verbundene Geräte. |
yt-remote-session-app | Sitzung | Speichert Nutzerpräferenzen/Interface-Infos des eingebetteten YouTube-Players. |
yt-remote-cast-installed | Sitzung | Speichert Casting-Präferenzen des YouTube-Players. |
yt-remote-session-name | Sitzung | Speichert Sitzungsinformationen des YouTube-Players. |
yt-remote-fast-check-period | Sitzung | Speichert Prüfintervalle für YouTube-Sitzungen. |
Analyse-Cookies
Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (z. B. Besucheranzahl, Absprungrate, Herkunft).
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Wird von Google Analytics gesetzt, um Nutzer zu unterscheiden. |
_ga_<Container-ID> | 2 Jahre | Wird von Google Analytics gesetzt, um Sitzungen zu erhalten. |
_gid | 24 Stunden | Wird von Google Analytics gesetzt, um Nutzer zu unterscheiden. |
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mrf-partnertoken | Sitzung | Partner-Identifikator zur Zuordnung von Kampagnen. |
mrf-site-handle | Sitzung | Interne Kennung für Website-/Kampagnenzuordnung. |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | 6 Monate | Technisches Sicherheits-/Rollout-Cookie (YouTube/Google-Umfeld). |
YSC | Sitzung | Misst Aufrufe von eingebetteten YouTube-Videos. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Misst Bandbreite und steuert Player-Schnittstelle auf YouTube. |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | 6 Monate | Speichert den Cookie-Einwilligungsstatus für die aktuelle Domain (YouTube). |
yt.innertube::requests | Läuft nie ab | Speichert Daten zu gesehenen YouTube-Videos. |
yt.innertube::nextId | Läuft nie ab | Speichert Daten zu gesehenen YouTube-Videos. |
Cookie-Einstellungen verwalten
Einwilligungseinstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf Einwilligungseinstellungen klicken. Auf diese Weise können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen aktualisieren oder Ihre Einwilligung sofort zurückziehen.
Browser-basierte Cookie-Verwaltung
Außerdem bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu Support-Dokumenten:
- Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050
- Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac
- Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox
- Internet Explorer: How to delete cookie files in Internet Explorer
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, lesen Sie bitte dessen offizielle Support-Dokumentation.
Cookie-Richtlinie generiert mit dem CookieYes Cookie-Richtliniengenerator.