Logo

Reifengröße
einfach erklärt

Die Kennzeichnung an der Reifenflanke erscheint auf den ersten Blick sehr kompliziert. Wer jedoch weiß, was hinter den Zahlen und Buchstaben versteckt,
kennt die exakte Reifengröße.

Hier finden Sie die Erklärungen, was die einzelnen Zahlen und Buchstaben bedeuten.

Was bedeuten die Zahlen und Zeichen auf meinem Reifen?

  • meinereifen.at-reifengroesse-breite

    Breite

    245 ist die Breite der Lauffläche in Millimetern, diese wird in 5er Schritten angezeigt.
  • meinereifen.at-reifengroesse-hoehe

    Höhe

    40 bezeichnet das Verhältnis der Höhe zur Breite. Je niedriger die Prozentzahl, desto niedriger die Flanke.
  • meinereifen.at-reifengroesse-bauart

    Bauart

    R bezeichnet die Reifenbauart und bedeutet "radial".
  • meinereifen.at-reifengroesse-felge

    Felge

    19 gibt den Felgendurchmesser in Zoll an.
  • meinereifen.at-reifengroesse-li

    Load Index

    98 bezeichnet den Lastindex oder Load Index (LI), die zulässige Höchstlast pro Reifen. Der in den Fahrzeugpapieren angegebene LI darf nicht unterschritten werden. Auf Reifen mit besonders hoher Tragfähigkeit findet sich oft das Kürzel RF (reinforced) oder XL (extra load).
  • meinereifen.at-reifengroesse-si

    Speed Index

    Y steht für den "Speed Index" (SI) und zeigt die maximal zulässige Geschwindigkeit, mit der der Reifen gefahren werden darf.
SO ERREICHEN SIE UNS
Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:00 Uhr für Sie erreichbar:
Erfahrungen & Bewertungen zu meinereifen.at